Kategorien
Schnullerketten

Schnullerkette mit Maus-Motivperle aus Silikon

🗣 Storytime: Eine Kundin war richtig begeistert von unseren Disney-Mickey-Silikon-Schnullern von NUK. 🥰

Da kam gleich die Frage nach einer passenden Schnullerkette auf. 🤔 Kurzerhand entstand diese süße Nuggikette mit passender Silikonperle als Inspiration für besagte Kundin und euch alle. ✨

Wie findet ihr sie? 😊 Habt eine tolle Woche! 🌟

Kategorien
Schnullerketten

Süße Schnullerkette mit Wolke, Ring und Häkelperle in Roh und Rosa

Vorher ➡️ nachher ☁️💗

Probiert doch unsere Bastelanleitung für Schnullerketten selber mal aus!

Genießt euer Wochenende, wenn ihr könnt! 😊

Kategorien
Bastel-Tipps

Bastel-Tipp: Ideen für den Abschluss eines Perlenstrangs

🌟 Ideen für den Abschluss eines Perlenstrangs 🌟

Manchmal brauchen wir für unser Baby-Accessoire oder ein anderes Bastelprojekt einen schönen Abschluss des Perlenstrangs. 😌

Und oft soll dabei kein Knoten sichtbar sein. ❌ Welche Möglichkeiten gibt es dafür – außer dem Klassiker, der Sicherheitsperle (s. hierzu den Post vom 10.06.2020)? 🤔

😊 Hier ein paar Ideen dafür (auf dem Bild von der oberen Mitte im Uhrzeigersinn gehend):

🦷 Beißanhänger
💗 Stoffherz
⭕️ Mini-Ring
🔑 Schlüsselring
🌸 Motivperle mit Loch
🔔 Glöckchen
⭐️ Stoffstern

Fallen euch noch andere Möglichkeiten ein? 🙂

Habt noch einen wunderbaren Tag! ✨

Kategorien
Mini-Greiflinge

Niedlicher Mini-Greifling mit 3D-Bär

Vorher ➡️ nachher 🐻

Entdeckt doch unsere Bastelanleitung für einen Mini-Greifling.

Habt eine tolle Woche! 😊☀️

Kategorien
Wohn- und Alltags-Accessoires

Hübsche Wandhalter aus Holzperlen in Natur, Rosa und Flieder

Alle guten Dinge sind drei. ☺️ Deswegen hier für euch ein weiteres Wohnaccessoire in zwei Varianten: eine Wandhalterung bzw. ein Wandhalter aus Perlen! 🙌

🙂 Ihr könnt damit ganz praktisch zum Beispiel Halstücher, Schals, Geschirrtücher oder Handtücher aufhängen. Für Feuchträume wie Badezimmer oder Küche bieten sich statt Holzperlen Silikonperlen an.

💗 Die linke Version ist ein zweckentfremdeter, etwas abgewandelter Greifling.

💜 Die rechte Variante besteht aus einem Greifring in Größe L und einem Perlenstrang. Die untere Perle ist eine Sicherheitsperle, um den Knoten zu verstecken.

Ihr findet beide Versionen sowie eine große Silikonperlen-Variante in unserer Bastelanleitung für eine Perlen-Wandhalterung!

Passt die Farben doch eurem persönlichen Wohnstil an. 😊 Ton in Ton mit der Wandfarbe, der Bettwäsche oder der Kommode fügt sich dieses Bastelwerk wunderbar in eure individuelle Wohnwelt ein. ✨

Habt ein schönes Wochenende! ☀️

Kategorien
Wohn- und Alltags-Accessoires

Wunderschöner Dekostern aus Holzperlen in Gold, Mint und Weiß

🙌 Und wieder ein hübsches Wohnaccessoire für euch: Ein Holzperlen-Dekostern! 😊🌟

Die Bastelanleitung für einen Stern aus Holzperlen ist etwas komplizierter, aber mit Geduld für erfahrene Bastel-Fans gut machbar!

✨ Der Stern ist so ein vielseitiges Symbol, dass ihr diese Version aus Holzperlen nicht nur als Dekoration für Weihnachten 🎄 und andere Festlichkeiten nutzen könnt.

Wie wär’s denn mit einer kunterbunten Version für die Kinderzimmertür? 👧🧒👦 Oder wie sähe ein pastellfarbener Perlen-Stern an eurer Wohnungstür als Türkranz-Alternative aus? 🤔 Ihr habt die Wahl! 😉

Habt einen tollen Tag! 🌈

Kategorien
Wohn- und Alltags-Accessoires

Hübscher Unteretzer aus unbehandelten Holzperlen

Aus unbehandelten15-mm-Holzperlen und hanffarbener PP-Polyester-Kordel ist dieser schicke Holzperlen-Untersetzer entstanden. Dieses hübsche Wohnaccessoire bringt euch Gemütlichkeit ins Haus. 💖

Auf dem Esstisch kann er in verschiedenen Größen eine schicke Unterlage für Tassen ☕️, Gläser 🥃, die Teekanne 🍵, Schälchen, Salzstreuer 🧂, Pfeffermühle oder ein Platzteller für euer Lieblingsgeschirr 🍽 sein.

Auf dem Regal, der Kommode oder dem Sideboard kann er dekorative Basis für Dekofiguren oder Pflanzentöpfe 🌱 sein.

Verwendet unsere Bastelanleitung für einen Holzperlen-Untersetzer zum Nachbasteln!

Habt eine schöne Woche! 🌺

Kategorien
Greiflinge

Greifling: Elefanten-Beißangänger mit Perlenketten

Vorher ➡️ nachher 🐘

Habt ein tolles Wochenende! 💕😊

Kategorien
Bastel-Tipps

Bastel-Tipp: einfaches Auffädeln von Holzperlen

🌟 3 Tricks fürs einfache Auffädeln 🌟

Das Auffädeln von Perlen, Buchstabenwürfeln, Ringen und Halbringen gehört für uns Bastel-Fans zum Alltag. ☺️ Aber wie geht’s schnell und einfach? 🤔

Hinweis: Wir haben für alle drei Fälle unsere PP-Polyester-Kordel verwendet.

🧵 Fall 1: Schlaufe
Wenn ihr mit einer doppelt gelegten Kordel arbeitet und über die entstandene Schlaufe auffädeln wollt, könnt ihr einfach ein Stück Nähgarn in eine Nadel fädeln, den Faden an die Kordel binden und so ganz bequem auffädeln. 🙌

Ein weiterer Vorteil: Ihr könnt die Nadel einfach wieder entfernen, da sie nicht direkt an der Kordel hängt. 🙂

🧵 Fall 2: Zwei lose Schnurenden
Nehmen wir an, ihr legt die Kordel doppelt, aber nutzt die Schlaufe, um daran etwas aufzuhängen (z. B. einen Beißanhänger, ein Glöckchen oder einen Stoffstern). Ihr wollt also über zwei Schnurenden nun Perlen auffädeln.

Schmelzt zunächst beide Schnurenden mit der Flamme eines Feuerzeugs an und rollt beide Enden dabei mit Daumen und Zeigefinger oder einer Pinzette flach. Dann schweißt ihr mit dem Feuerzeug eines der Schnurenden etwas versetzt unter das andere und drückt es dabei flach an.

So könnt ihr einfach über die angeschmolzenen Stellen eure Perlen schieben. 👏

🧵Fall 3: Halbring

Wenn ihr eine doppelt gelegte Kordel von oben nach unten durch das seitliche Loch eines Halbrings fädeln wollt, gibt es auch einen kleinen Trick: Bindet ein Stück Satinschnur mit einem einfachen, festen Knoten an die Schlaufe. Achtet darauf, dass das Stück Satinschnur lang genug ist, sodass ihr mit viel Kraft daran ziehen könnt. Schmelzt das „Fädelende“ der Satinschnur leicht an, damit es fester wird.

Schiebt nun die Satinschnur von oben durch das Loch, bis es unten wieder herauskommt. Zieht an der Satinkordel, bis diese die PP-Polyesterkordel hinter sich mit durch das Loch des Halbrings zieht.

Die Satinschnur ist etwas schmaler und flexibler als die PP-Polyesterkordel und eignet sich dadurch besonders gut als „Fädelhilfe“. 😄

Wenn ihr stattdessen von unten nach oben durch das Seitenloch des Halbrings fädeln wollt, klappt das auch mit dem Satinschnur-Trick. Gegebenenfalls könnt ihr mit einer Pinzette oder einer Nähnadel die Satinschnur aus dem Seitenloch ziehen.

Habt ihr weitere Tipps und Tricks rund ums Auffädeln? 😊 Teilt sie doch gerne mit der Community 💖 in den Kommentaren! 👇

Kategorien
Schnullerketten

Zuckersüße Herz-Schnullerkette in Rosa und Natur

Vorher ➡️ nachher 💗😊

🗣 Storytime: Eine liebe Kundin wollte gerne die Größenverhältnisse unserer Motivperlen „Herz“, „Midi-Herz“ und „Mini-Herz“ an einer Schnullerkette sehen. So entstand diese elegante, süße Schnullerkette. 🥰

Was mögt ihr lieber: Eine Schnullerkette mit Namen, mit Initiale oder ohne Namen? 🤔

Habt eine fantastische Woche! 🙂