Kategorien
Bastel-Tipps

Bastel-Tipp: einfaches Auffädeln von Holzperlen

🌟 3 Tricks fürs einfache Auffädeln 🌟

Das Auffädeln von Perlen, Buchstabenwürfeln, Ringen und Halbringen gehört für uns Bastel-Fans zum Alltag. ☺️ Aber wie geht’s schnell und einfach? 🤔

Hinweis: Wir haben für alle drei Fälle unsere PP-Polyester-Kordel verwendet.

🧵 Fall 1: Schlaufe
Wenn ihr mit einer doppelt gelegten Kordel arbeitet und über die entstandene Schlaufe auffädeln wollt, könnt ihr einfach ein Stück Nähgarn in eine Nadel fädeln, den Faden an die Kordel binden und so ganz bequem auffädeln. 🙌

Ein weiterer Vorteil: Ihr könnt die Nadel einfach wieder entfernen, da sie nicht direkt an der Kordel hängt. 🙂

🧵 Fall 2: Zwei lose Schnurenden
Nehmen wir an, ihr legt die Kordel doppelt, aber nutzt die Schlaufe, um daran etwas aufzuhängen (z. B. einen Beißanhänger, ein Glöckchen oder einen Stoffstern). Ihr wollt also über zwei Schnurenden nun Perlen auffädeln.

Schmelzt zunächst beide Schnurenden mit der Flamme eines Feuerzeugs an und rollt beide Enden dabei mit Daumen und Zeigefinger oder einer Pinzette flach. Dann schweißt ihr mit dem Feuerzeug eines der Schnurenden etwas versetzt unter das andere und drückt es dabei flach an.

So könnt ihr einfach über die angeschmolzenen Stellen eure Perlen schieben. 👏

🧵Fall 3: Halbring

Wenn ihr eine doppelt gelegte Kordel von oben nach unten durch das seitliche Loch eines Halbrings fädeln wollt, gibt es auch einen kleinen Trick: Bindet ein Stück Satinschnur mit einem einfachen, festen Knoten an die Schlaufe. Achtet darauf, dass das Stück Satinschnur lang genug ist, sodass ihr mit viel Kraft daran ziehen könnt. Schmelzt das „Fädelende“ der Satinschnur leicht an, damit es fester wird.

Schiebt nun die Satinschnur von oben durch das Loch, bis es unten wieder herauskommt. Zieht an der Satinkordel, bis diese die PP-Polyesterkordel hinter sich mit durch das Loch des Halbrings zieht.

Die Satinschnur ist etwas schmaler und flexibler als die PP-Polyesterkordel und eignet sich dadurch besonders gut als „Fädelhilfe“. 😄

Wenn ihr stattdessen von unten nach oben durch das Seitenloch des Halbrings fädeln wollt, klappt das auch mit dem Satinschnur-Trick. Gegebenenfalls könnt ihr mit einer Pinzette oder einer Nähnadel die Satinschnur aus dem Seitenloch ziehen.

Habt ihr weitere Tipps und Tricks rund ums Auffädeln? 😊 Teilt sie doch gerne mit der Community 💖 in den Kommentaren! 👇

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert