Kategorien
Bastel-Tipps

Infos rund um die Sicherheitsperle

Kurzer Bastel-Tipp:

✹ Klein und praktisch: Sicherheitsperlen sind immer dann eine super Sache, wenn ihr einen Knoten verstecken wollt. 😊

Diese Holzperlen haben nĂ€mlich auf einer Seite eine grĂ¶ĂŸere Öffnung. Darin kann der Knoten dann „verschwinden“.

Das funktioniert zum Beispiel fĂŒr den Knoten einer Schlaufe (wie bei der selbstgemachten Schnullerkette) oder den Knoten am Ende eines Perlenstrangs. 😁

Ist der Knoten am Ende eines Perlenstrangs, gibt es noch drei kleine Tricks:

● Damit der Doppelknoten wirklich fest und sicher ist, solltet ihr den Knoten aus PP-Polyester-Schnur mit einem Feuerzeug anschmelzen und ihn so verschweißen. đŸ”„

● Um den Knoten wirklich vollstĂ€ndig in die Sicherheitsperle zu bekommen, könnt ihr mit einer Pinzette nachhelfen: DrĂŒckt ihn so ordentlich in die Öffnung hinein. 👍

● Immer dann, wenn ihr an beiden Enden eines Perlenstrangs jeweils eine Sicherheitsperle habt, könnt ihr Folgendes tun, um den Strang straff zu bekommen: Macht, bevor ihr die zweite Sicherheitsperle auffĂ€delt, einen einfachen Knoten. Zieht die Sicherheitsperle dann krĂ€ftig mit der kleineren Öffnung ĂŒber diesen Vorknoten. Macht erst dann den Doppelknoten fĂŒr die grĂ¶ĂŸere Öffnung und verschmelzt diesen wie beschrieben. 😌

Habt ihr noch andere Tipps und Tricks zur Sicherheitsperle? 🙂 Teilt sie doch sehr gerne in den Kommentaren mit der Community! 💗

Habt noch einen schönen Tag! â˜ș

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert