Kategorien
Mini-Greiflinge Schnullerketten

Zauberhafter Mini-Greifling und Schnullerkette mit Fliegenpilzen

🍄💚😊 Wenn’s draußen immer kühler wird, darf’s drinnen umso gemütlicher werden! 💕 Macht euch doch einen leckeren Kaffee ☕️ oder Tee 🍵 und lasst es euch beim Werkeln mit Holzperlen, Silikonperlen, Beißanhängern und anderem Bastelzubehör so richtig gut gehen. 😌

Nachbasteln könnt ihr diese beiden Projekte mit unserer Bastelanleitung für eine Schnullerkette und dem Tutorial für einen Mini-Greifling. Viel Spaß!

Habt noch einen hoffentlich tollen Tag! 🙌

Kategorien
Schnullerketten

Hübsche Schnullerketten mit Namen aus Silikonperlen

😊 Hier seht ihr mal wieder verspielte Schnullerketten mit Namen aus Silikon-Materialien – dieses Mal mit goldener Kronen-Motivperle 👑 und niedlichen Mini-Stern-Motivperlen. 🌟

Bastelt ihr denn gerne mit Silikonperlen? Oder sind euch die klassischen Holzperlen lieber?

Habt hoffentlich einen erfolgreichen restlichen Tag! 🙌

Kategorien
Wohn- und Alltags-Accessoires

Pastellfarbener Dekostern aus Holzperlen

⭐️💚 💗 Hier mal eine pastellfarbene Version unseres Holzperlen-Dekosterns. 😊 Auch hübsch, oder? ✨ Wäre zum Beispiel eine schöne Idee fürs Kinderzimmer. Die Sternenform kann jedenfalls so viel mehr als nur als Weihnachtsbaum-Dekoration genutzt zu werden! 😉

Habt noch einen tollen Tag! 🙌

Kategorien
Bastel-Tipps

Einen Perlenstrang mit einer Sicherheitsperle stabilisieren

😩 Es ist ein Dilemma: Wir haben uns hübsche Holzperlen ausgesucht, sie fröhlich aufgefädelt – aber dann: der Perlenstrang ist leider nicht schön stramm, sondern locker. Die Perlen rutschen hin und her. 😫

Oder, wie in dem Beispiel vom Foto: Die Sicherheitsperlen für die Beine eines Perlentiers liegen nicht eng am Perlenkörper an. 😕

✨ Eine mögliche Lösung:

1. Macht einen Knoten vor die abschließende Sicherheitsperle. 🙂
Je nachdem, wie dick eure Schnur ist oder welchen Untergrund ihr habt, sind für diesen Vorknoten mehr Knoten als nur ein einfacher Knoten nötig.

Unsere Satinschnur ist beispielsweise schmaler als die PP-Polyesterschnur. Und auf einer Häkelperle sinkt der Knoten unter Umständen ein.

Wichtig ist einfach, dass der Vorknoten deutlich vorsteht, sodass er der Sicherheitsperle ordentlichen Halt geben kann. 😌

2. Schiebt nun die Sicherheitsperle mit ihrer kleineren Öffnung zuerst über den Vorknoten. Dafür ist etwas Kraft notwendig.

Die Sicherheitsperle auf normalem Weg über den Vorknoten zu schieben, ist recht anstrengend.

Leichter geht’s, wenn ihr wie im Foto von links und rechts an beiden Schnurenden zieht. Dann rutscht die Sicherheitsperle durch die Kräfte, die von den Schnurenden aus wirken, ziemlich leicht über den Vorknoten. 😊

3. Macht den Abschluss wie üblich: Macht einen Doppelknoten in die größere Öffnung der Sicherheitsperle, verschweißt diesen mit einem Feuerzeug und schiebt ihn ggf. mit einer Pinzette ordentlich in die Öffnung hinein.

👉 Hilfreich kann dieser Tipp zum Beispiel beim Basteln von Greiflingen, Perlentieren, Schlüsselanhängern und Rechenketten sein. ☺️

Habt noch einen tollen Tag! 🙌

P.S.: Wer erkennt, welche 3D-Motivperle sich im Hintergrund versteckt? 😁

Kategorien
Greiflinge

Bunter Greifling mit Namen in Hellgelb, Pink und Pastellblau

💙 🌟 ☺️ Nach den Schnullerketten mit Doppelnamen nun ein Greifling mit einem solchen. ✨ Die Inspiration für den doppelten Perlenstrang unter dem Halbring stammt von @nurbabyboutique (unbeauftragte Werbung wegen Verlinkung). 💓

Unsere Bastelanleitung für einen Greifling mit Namen hat einen Perlenstrang und ist dadurch einfacher nachzubasteln!

Habt noch einen tollen Tag! 🌈

Kategorien
Schnullerketten

Originelle Schnullerketten mit Wimpel-Motivperlen

🔻 ⭐️

😌 Richtig – ausnahmsweise mal keine Buchstabenwürfel, sondern Wimpel für die Namen der Schnullerketten! 😄

Die Wimpel sind mit einer Breite von 20 mm für sehr kurze (Spitz-) Namen oder Initialen geeignet. 🙂

❓ Was meint ihr? Interessant oder nicht euer Geschmack? 😊

Mit unserer Bastelanleitung für eine Schnullerkette mit Namen könnt ihr eure ganz individuelle Nuggikette basteln!

Kategorien
Kinderwagenketten

Stilvolle Kinderwagenkette aus rohen Holzperlen mit grauen Silikonperlen

👶🌟 Entdeckt zum Nachbasteln unsere Bastelanleitung für eine Kinderwagenkette (es ist die Version aus dem Video-Tutorial).

😊 Nach dem auffälligen Kinderwagenmobile vom Montag hier nun eine schlicht-elegante Kinderwagenkette aus rohen Holzperlen und grauen Silikon-Elementen. 😌 Die Mini-Stern-Motivperlen aus Silikon sind niedlich, oder? 💕⭐️

Genießt den Rest des Tages, wenn ihr könnt.

Kategorien
Kinderwagenmobiles

Auffälliges Kinderwagenmobile in Pink und Rosa

👶 💗 Dieses Kinderwagenmobile ist ein auffälliger Gruß an alle ROSA-Fans! 😁💕

👉 Die verwendeten Farben lauten in unserem Shop: Dunkelpink, Rosa, Silber und Weiß.

🌟 Manchmal darf’s auch schön kitschig sein, oder? Auch Baby-Accessoires können Statement-Pieces sein. 😎

Gestaltet mit unserer Bastelanleitung für Kinderwagenmobiles eure eigene Version!

Habt eine wunderbar gute Woche!

Kategorien
Schnullerketten

Wunderschöne Schnullerkette mit Herz-Clip und -Motivperle

🤍 Schnullerkette mit Namen 🔤 und Geburtsdatum 📅

😊 Am 19. August haben wir euch diese Schnullerketten-Version mit versetzten Perlensträngen vorgestellt. ✨ Die Inspiration dafür kam aus der Community. 👏❤️

Hier nun eine Schnullerkette mit Namen und Geburtsdatum. Auch eine schöne Idee, oder was meint ihr?

Genießt das Wochenende, wenn es euch möglich ist! ☺️

Kategorien
Bastel-Tipps

Bastel-Tipp: einen Knoten nah an die letzte Perle eines Perlenstrangs machen

❓ Diese spannende Frage kam aus der Community von @steffis_perlenzauber (unbeauftragte Werbung wegen Verlinkung): Wie ist es möglich, einen Knoten ganz nah an einer Perle zu machen, wenn es nur ein Schnurende gibt? 🤔

🙃 Tja, diese Herausforderung war uns nach dem Basteln von Milchzahndosenketten 🦷 auch bekannt. Gar nicht so einfach! 😓 Wir haben für euch getüftelt und kamen auf diese Lösung:

💡 Ihr könnt zur Hilfe eine große Nadel, ein Stäbchen oder einen Spieß nutzen.

🧵 Führt dieses Hilfsmittel mit einer Hand in die Schlaufe des noch lockeren Knotens hinein, während die andere Hand die Kordel hält.

🤏 Schiebt so den Knoten ganz nah an die Perle heran. Wenn es nicht gleich klappt: Den Knoten noch einmal lockern und erneut versuchen.

🧵 Danach: Gleichzeitig den Knoten festziehen und große Nadel, Stäbchen oder Spieß aus diesem herausziehen.

😊 Habt ihr andere Herausforderungen beim Basteln, über die wir uns austauschen wollen? Oder löst ihr das hier vorgestellte Problem ganz anders?  Wir freuen uns über euer Feedback! 🥰

Und jetzt: Genießt den restlichen Tag, wenn ihr könnt. ✨